Treffen im Offroad-Park Rostock

Rostock hat eine Menge zu bieten. Nicht nur Schiffe, alte Hansearchitektur und einen Fußballverein, sondern auch ein kleines, feines Offroadgelände unweit der A19.
Dort fand im Oktober 2005 ein kleines Allrad-LKW-Treffen statt.
Da wir auf unserer Urlaubsroute sowieso an Rostock vorbeikamen, wollten wir uns dieses Treffen nicht entgehen lassen. Meist sind wir ja eher auf Treffen im Süden Deutschlands zu finden, und so freuten wir uns darauf, auch mal Leute aus dem Norden kennenzulernen.
Neben Ulf und Miriam mit ihrer Wühlmaus gesellte sich Christoph aus Hamburg mit seinem Mercur dazu. Gemeinsam machten wir das Gelände unsicher, das einige recht vertrackte Ecken bot. Eine Kurve bewältigte unser 170er nur mithilfe der bordeigenen Winde und der Wühlmaus als Anschlagpunkt. Er war einfach zu lang und zu schwer. Aber dafür ist man ja zu mehreren, und wir konnten uns auch bei der Wühlmaus adäquat revanchieren.
Das Wetter war traumhaft. Neben den Fahrzeugen der Anwesenden

170er im Sonnenlicht

130D7 und Mercur

gab es auf dem Gelände noch einige andere Schätze zu bewundern. Zum Beispiel eine ehemalige Feuerwehr auf Robur-Basis und ein Unimog 404S.

Unimog 404S und Robur LO

Norbert, der Besitzer des Geländes, wies uns auf ein lohnendes Ausflugsziel hin: Pütnitz. Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne befindet sich eine riesige Sammlung “Ost-Technik”. Militärisches und Ziviles, Flugzeuge, Panzer, LKW und Kleinwagen, auch einige Exemplare westlicher Produktion haben dort ihre Heimat gefunden. Es ist beeindruckend! Hier ein paar Impressionen:

Flugzeuge im jHangar

kleines amerikanisches Kettenfahrzeug

Raketentransporter

Tatra-Parade

Robur und MAN

Feuerwehrfahrzeuge

Vielen Dank an Ulf für die Organisation des Treffens! Sowohl der Offroadpark als auch Pütnitz sind wirklich eine Reise wert.